Ziel und Nutzen der
Lebenskampfsport Schule
Sie fühlen sich
irgendwie leer und möchten eine Aufgabe erfüllen, die Sinn macht?
Sie haben in der Welt zwar einen Beruf, und damit
eine Stelle zu besetzen. Was braucht es für die weiter führend, dafür
notwendige Selbsterkenntnis? Das fragt
Claudio
Lütscher Mitarbeiter der Lebenskampfsport-Schule, und antwortet aus
eigener Erfahrung: "Aufgaben erfüllen
ist der Beginn der Lebenserfüllung!"
Doch wie unterscheidet man Aufgaben, die zur Erfüllung führen, von denen
die es nicht tun? Das alles erfahren sie in der Lebenskampfsport-Schule©
(LKS) und noch vieles mehr. Damit geht es um Regeneration vom
Überholten, und weiter führendes Training. Das geht nicht ohne
Grundlagen, die man nur zu oft als Stolpersteine überholter Vorstellungen ab- und sich daran weh tut. In
der LKS verinnerlichen wir die für die Lebens- durch Aufgabenerfüllung
notwendigen Grundlagen hinreichend. Dafür braucht es das
notwendige Know-how an Lebenskampfsport, mit dem man gut geübt, sogar
Mobbingangriffe erfolgreich abwehren kann.
Was muss man
mitnehmen, um weiter zu kommen?
Sich
selbst, und guten Willen,
sich
dem Prinzip des aufgeschobenen Vorurteils zu unterziehen, also
mehr als bloss „Verstand“. Den hat jeder auf seine Art eingebildet
bekommen, hier geht es darüber hinaus um die Bereitschaft zum Verstehen.
Jawohl Bereitschaft; es geht nämlich nicht primär um eine Fähigkeit,
oder Intelligenz! Es geht um die Bereitschaft, auf nicht qualifizierte
Anmassungen zu verzichten, die bei Schlägern typisch ist, gegen die
klügere Menschen Kampfsport lernen. Die „intellektuellen Schläger“
erkennen Sie daran, dass sie immer dann, massenattraktiv Sympathie
erheischend rhetorisch im rechten Moment sich aufplusternd, den Gegner
klein zu machen versuchend, sagen, „ich nix verstehen“. Darüber hinaus
lernen Sie in der LKS, in üblichen oder unüblichen Situationen im
Alltag das Geschehen klar zu verstehen, und wissen daraus weiter als
zu sinnlosen Auseinandersetzungen führend zu tun und zu lassen, bewusst
die sich stellende Aufgabe zu erfüllen. Daran zu versagen ist der Anfang
vom Burnout: täglich Situationen ausgesetzt zu sein, die man nicht
richtig meistern kann. In der LKS lernen sie in jeder Situationen ihre
wahre Kompetenz einzuschalten, bleiben damit wach, und gehen
nicht unter.
Abschalten zur
Erholung können Sie, statt wie üblich weg von Ihrer Aufgabe, nach der Erfüllung oder nach
wichtigen Schritten in Richtung Erfüllung ihrer Aufgabe, weiter führend.
Das Abschalten, Erholen, und sogar das Ausruhen, bekommt dadurch eine
ganz andere Qualität, letzteres als Chance rechtzeitig das weiter
Führende zu erkennen!
Es hilft Ihnen auf gesunde Weise, wach und mit vollem Elan Ihren
Aufgaben nachzugehen. In der LKS lernen sie deshalb auch Ihre Rechte
zur eingeschalteten Arbeit, und Entspannung zur rechten Zeit, zu
verteidigen. Sie lernen auch Ihr Recht auf IHREN Lebenszweck und dafür sinnvolle Arbeit zu wahren, und vor allem überall und immer bei sich
selbst zu bleiben. Dazu lernen Sie, Auseinandersetzungen zu
deeskalieren, sich wenn nötig nachhaltig zu verteidigen. So erlangen Sie
genügend Selbstdisziplin, um jederzeit Kraft zu tanken damit Sie auf
ihrem Weg bleiben. Gerade heute ist das schwierig. Deshalb ist die LKS
so wichtig, damit persönliche Erfahrungen sich nicht in der
Informationsflut, und in der Meinung von anderen verlieren, sondern sie
zu weiter führenden Einsichten führen und effizient verinnerlicht und
umgesetzt werden können.
Solange
ich bei Bewusstsein bin, gibt es keine Situation mehr, in der ich keine
Aufgabe mehr habe! Erfülle ich sie gewissenhaft, erfülle ich mein Leben
damit, und muss mich nicht mehr sorgenvoll weg von der Lebenserfüllung
grübeln oder mich zur Erledigung der Aufträge anderer
verführen lassen...